News

23.09.2025

Sitzung des Verwaltungsrats vom 17.09.2025

Aktuelle Informationen zur Bayerischen Ingenieurversorgung-Bau mit Psychotherapeutenversorgung (BIngPPV)

Am 17. September 2025 fand die zweite Verwaltungsratssitzung im Geschäftsjahr 2025 statt; Tagungsort war München. Wesentliche Tagesordnungspunkte der Sitzung waren die Geschäftsergebnisse des Berichtsjahres 2024, die Entscheidung über die Dynamisierung zum 1. Januar 2026, die Beschlussfassung über den Anschluss der Mitglieder der Psychotherapeutenkammer Berlin an die BIngPPV sowie die 23. Änderungssatzung.

1. Geschäftsergebnisse 2024

Wesentliche Geschäftsdaten im Vergleich zum Vorjahr:

 

 

2024

 

2023

 

Veränderungen

 

Anwartschaftsberechtigte

 

13.699

 

13.154

 

+ 545

Aktive Mitglieder

12.085

11.644

+ 441

davon Ingenieure/innen

5.965

5.968

-     3

davon Psychotherapeuten/innen

6.120

5.676

+ 444

Versorgungsempfänger

1.928 

1.699

+ 229

 

 

 

 

 

(Mio. €)

(Mio. €)

(Mio. €)

 

Beiträge im Geschäftsjahr

 

106,9

 

103,3

 

+ 3,6

Kapitalanlagen

1.917,6

1.783,3

+ 134,3

Versorgungsleistungen

21,0

17,0

+  4,0

Bilanzsumme

1.933,7

1.795,2

+ 138,5

versicherungstechnische

Rückstellungen

 

1.903,9

 

1.766,2

 

+ 137,7

Durchschnittsverzinsung (GDV)

2,98

3,31 %

 

Das Kapitalanlagen-Portfolio des Versorgungswerks bestand zum Bilanzstichtag (nach Buchwerten) zu 24,4 % aus Anlagen im Direktbestand (1,7 % direkt gehaltene Immobilien, 0,4 % Beteiligungen und 22,3 % verzinsliche Anlagen), zu 75,6 % aus Anlagen im BIngPPV-Masterfonds.

Der Jahresabschluss erhielt das uneingeschränkte Testat der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Der Verwaltungsrat billigte den Jahresabschluss, schloss sich dem Lagebericht der Geschäftsführung an und erteilte ihr Entlastung.

Der Geschäftsbericht 2024 steht in Kürze in elektronischer Form auf der Homepage des Versorgungswerks (www.bingv.de bzw. www.psychotherapeutenversorgung.de) unter der Rubrik „Über uns / Daten & Fakten“ zur Verfügung. Auf Anforderung erhalten Mitglieder weiterhin ein Druckexemplar des Geschäftsberichts.

2. Dynamisierung 2026

Der Verwaltungsrat hat seine Entscheidung zur Dynamisierung getroffen: Zum 1. Januar 2026 werden die Renten um 1,0 % dynamisiert. Die Anwartschaften des Anwartschaftsverbands 3 sowie die ab 1. Januar 2015 erworbenen Rentenpunkte (Rechnungszins jeweils 2,5 %) werden zum 1. Januar 2026 um 0,75 % dynamisiert.

3. Anschluss der Mitglieder der Psychotherapeutenkammer Berlin an die BIngPPV

Der Verwaltungsrat hat seine Zustimmung zur Aufnahme der Mitglieder der Psychotherapeutenkammer Berlin in die BIngPPV im Rahmen eines Staatsvertrags erteilt.

4. Satzungsänderung 2026

Der Verwaltungsrat hat die 23. Änderungssatzung beschlossen. Gegenstand der Änderungssatzung ist zum einen die Erhöhung der Maßzahl für die Sitzverteilung im Verwaltungsrat von derzeit 800 auf 1500. Zum anderen wird mit der Satzungsänderung die Altersgrenze für den Zugang zum Versorgungswerk für die Berufsgruppe der Ingenieure – diese liegt bisher bei Alter 45 – beseitigt. Ferner wird die Regelung zur öffentlichen Bekanntmachung von Schriftstücken durch das Versorgungswerk geändert: Künftig wird die Bekanntmachung auf der Internetseite des Versorgungswerks veröffentlicht.

In seiner Sitzung am 17. September 2025 hat der Verwaltungsrat des Weiteren die von der Geschäftsführung aufgestellte Wirtschaftsplanung 2026 gebilligt und den Bericht aus Kammerrat, Vorstand und Verwaltung zur Kenntnis genommen.

Termine für die nächsten Verwaltungsratssitzungen sind der 24. März und der 17. September 2026.

Ihre Bayerische Ingenieurversorgung-Bau mit Psychotherapeutenversorgung

 

Kontaktdaten und Newsletter des Versorgungswerks

Die Homepage der BIngPPV erreichen Sie unter der Internetadresse www.bingv.de bzw. www.psychotherapeutenversorgung.de.

E-Mails können Sie an die Adresse bingppv@versorgungskammer.de richten.

Auf der Homepage des Versorgungswerks (unter der Rubrik „Service / Newsletter“) können Sie auch gerne unseren E-Mail-Newsletter für Mitglieder abonnieren, mit dem das Versorgungswerk über Aktuelles aus dem Versorgungswerk und dem Umfeld der berufsständischen Versorgung informiert.

Telefonisch erreichen Sie Ihr Versorgungswerk unter (089) 9235 - 8770, die Fax-Nr. lautet (089) 9235 - 7040.

 

Die Postanschrift des Versorgungswerks ist:                 Bayerische Ingenieurversorgung-Bau
                                                                                                mit Psychotherapeutenversorgung
                                                                                                Postfach 81 02 06
                                                                                                81901 München                                    

zurück